Aktuelles:
Pressemitteilung des Verbands baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. (VbU Hessen)
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Thomas Reimann als Präsident des hessischen Baugewerbes bestätigt
 (Foto: Julian Dörr - kurznach12)
Personelle Veränderungen im Vorstand
Frankfurt, 6. Juni 2025. Die Mitgliederversammlung des Verbandes baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. wählte Thomas Reimann erneut zum Präsidenten.
Reimann, der seit 2023 das Amt innehat, ist Vorstandsvorsitzender der ALEA Hoch- und Industriebau AG in Bad Vilbel.
Zu Beginn seiner zweiten Amtszeit bedankte er sich bei den Anwesenden für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und skizzierte in seiner Antrittsrede die Inhalte seiner zukünftigen Arbeit: „Ich möchte das erfolgreiche gemeinsame Engagement der letzten Jahre weiterführen und gleichzeitig neue Impulse setzen. Das sehe ich vor allem in der Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft.“
Des Weiteren wurden die Vizepräsidenten Frank Dittmar (Dittmar Baugesellschaft mbH & Co. Bauunternehmung KG), Kai Emmeluth (Konrad Emmeluth GmbH & Co. KG Bauunternehmung) und Dr. Christoph Schetter (KAMMERDIENER PEEGUT Gruppe) in ihren Ämtern bestätigt.
Der Vorstand des Verbandes erhält mit vier Neubesetzungen zusätzliche Expertise und neue Impulse. So wurden Jana Bördner (Adolf Bördner Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG), Ann-Katrin Lieblang (FABER & SCHNEPP Hoch- u. Tiefbau GmbH & Co.KG), Heiner Kern (Heinrich Kern Straßen - und Tiefbau GmbH) und Jörg Gnauert (Himmel u. Papesch Bauunternehmung GmbH) erstmalig in das Gremium gewählt.
Weiterhin im Vorstand wirken:
Michael Daume (Daume Bauunternehmen GmbH),
Peter Jökel (Jökel Bau GmbH & Co. KG),
Jürgen Kullmann (Oswald Fliesen und Service GmbH & Co. KG),
Thomas Lupp (Adolf Lupp GmbH & Co. KG),
Dr. Michael Pielert (Fr. Fisseler GmbH & Co.KG),
Steffen Schnorr (HeinBau GmbH u. Co. KG),
und Stephan Trachte (Heinrich Rohde GmbH).
Nach jahrzehntelanger Mitgliedschaft im Vorstand des Verbandes traten Anita Schaub-Gluck und Thomas Jüngel nicht für eine erneute Kandidatur an. Thomas Reimann bedankte sich für ihr Engagement und bedauerte ihr Ausscheiden.
„Mit Kontinuität und Erneuerung setzt der Verband darauf, die Herausforderungen der kommenden Jahre zu meistern. Neben den kurzfristigen Aufgaben wie der Verteilung des Sondervermögens und dem geplanten Bauturbo beschäftigen wir uns langfristig damit, unsere Infrastruktur zukunftsfest und klimaangepasst zu gestalten“, so Reimann abschließend.
 (Foto: Jens Distelberg Fotografie)
unten v.l.n.r.: Kai Emmeluth, Dr. Christoph Schetter, Thomas Reimann, Frank Dittmar und Ann-Katrin Lieblang
Mitte v.l.n.r.: Steffen Schnorr, Jürgen Kullmann, Jörg Gnauert und Michael Daume
oben v.l.n.r.: Dr. Michael Pielert, Peter Jökel und Heiner Kern
Es fehlen: Jana Bördner, Thomas Lupp und Stephan Trachte
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Ein neuer Meistervorbereitungslehrgang für das Maurer & Betonbauer-Handwerk (Teil I & Teil II) beginnt nach den Sommerferien 2025 in Hessen.
Anmeldung ab sofort möglich!
|